
Was bedeutet
Besonderer Verordnungsbedarf (BVB)
Besonderer Verordnungsbedarf (BVB)
Extrabudgetäre Heilmittelverordnungen für optimale Patientenversorgung
Extrabudgetäre Heilmittelverordnungen für optimale Patientenversorgung
Der besondere Verordnungsbedarf (BVB) ermöglicht es Ärzten seit Januar 2017, Heilmittel bei bestimmten Diagnosen extrabudgetär zu verordnen. Dies bedeutet: keine Belastung Ihres Budgets, keine Regressionsgefahr und gleichzeitig eine optimale Versorgung Ihrer Patienten.
Wichtige Neuerung seit 2021: Bei BVB-Indikationen können Ärzte für bis zu 12 Wochen direkt verordnen – ohne das Regelverfahren durchlaufen zu müssen.
Der BVB umfasst eine Vielzahl von Diagnosen, die eine intensivere physiotherapeutische Behandlung erfordern. Hier sind einige wichtige Beispiele:
Wichtiger Hinweis: Die vollständige Liste aller BVB-qualifizierenden Diagnosen finden Sie in der aktuellen KBV-Diagnoseliste (Stand: Januar 2024). Als Therapeuten prüfen wir jeden Fall individuell und unterstützen Sie bei der korrekten Verordnung.
Der besondere Verordnungsbedarf (BVB) ermöglicht es Ärzten seit Januar 2017, Heilmittel bei bestimmten Diagnosen extrabudgetär zu verordnen. Dies bedeutet: keine Belastung Ihres Budgets, keine Regressionsgefahr und gleichzeitig eine optimale Versorgung Ihrer Patienten.
Wichtige Neuerung seit 2021: Bei BVB-Indikationen können Ärzte für bis zu 12 Wochen direkt verordnen – ohne das Regelverfahren durchlaufen zu müssen.
Der BVB umfasst eine Vielzahl von Diagnosen, die eine intensivere physiotherapeutische Behandlung erfordern. Hier sind einige wichtige Beispiele:
Wichtiger Hinweis: Die vollständige Liste aller BVB-qualifizierenden Diagnosen finden Sie in der aktuellen KBV-Diagnoseliste (Stand: Januar 2024). Als Therapeuten prüfen wir jeden Fall individuell und unterstützen Sie bei der korrekten Verordnung.